Version 001 vom 24.08.2023
Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie der ÖBB-Konzern Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Sie telefonisch oder per E-Mail bezüglich Jobmöglichkeiten bei den ÖBB zu kontaktieren.
Der Umgang mit Ihren Daten erfolgt dabei in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz sowie allfälligen weiteren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.
Einwilligungserklärung
Lesen Sie bitte aufmerksam die Datenschutzbestimmungen und bestätigen Sie danach Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenerhebung ist die ÖBB-Business Competence Center GmbH, 1020 Wien, Lassallestraße 5.
Datenschutzbeauftragter
Den Datenschutzbeauftragten der ÖBB-BCC GmbH können Sie erreichen Sie per Mail unter bcc.datenschutz@oebb.at.
Zweck
Die Datenerhebung findet ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Interessensanfrage statt. Eine weitere Verwendung der Daten zu anderen Zwecken findet nicht statt. Ebenso werden die Daten an keine unberechtigten Dritte weitergeben.
Wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, wird Ihre Anfrage an die entsprechende ÖBB-Gesellschaft übermittelt.
In jedem Fall sind ausschließlich zur Vertraulichkeit verpflichtete Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns zur Verwendung Ihrer Daten berechtigt.
Datenarten
Folgende Daten werden von Ihnen erhoben:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Telefonnummer
- E-Mail Adresse
- Interesse an folgenden Berufsbildern (verschiedene Auswahlmöglichkeiten)
Gespeichert werden auch Datum und Uhrzeit der Erhebung.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage der Datenerhebung ist Ihre Einwilligung nach Art 6 (1) lit a DSGVO.
Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail, zu richten an oebbkarriere@oebb.at zurückziehen. Eine Rückziehung der Einwilligung hat zur Folge, dass alle von Ihnen bekanntgegebenen Daten gelöscht werden und keine weitere Kontaktaufnahme erfolgt.
Angaben zur Speicherdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, solange dies für die Zweckerfüllung erforderlich ist; längstens jedoch 1 Jahr ab Dateneingabe.
Auftragsverarbeiter
Werden durch uns Auftragsverarbeiter eingesetzt so werden diese im Vorfeld sorgfältig ausgewählt. Um die vertrauliche und sichere Behandlung Ihrer Daten zu gewährleisten, beinhalten die Verträge mit Dienstleister Bestimmungen zum Schutz Ihrer Daten.
Cookies
Es werden nur betriebsnotwendige und technisch erforderliche Cookies verwendet. Diese Cookies sind notwendig,
- damit Sie unsere Webseiten, wie beabsichtigt, nutzen können,
- Ihnen alle Funktionen zur Verfügung stehen und
- zur Vornahme von notwendigen Authentifizierungen.
Der Einsatz dieser Cookies ist in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben nicht an Ihre vorherige Einwilligung gebunden.
Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns von hoher Bedeutung. Die von Ihnen bekannt gegebenen Daten werden in eine Datenbank übernommen. Wir treffen erforderliche und angemessene Vorkehrungen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch, unberechtigten Zugriff, Manipulation und Zerstörung zu sichern.
Angaben zu den Betroffenenrechten
In Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogene Daten stehen Ihnen nachfolgenden Rechte zu:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
Für den Fall, dass Sie gegenüber der ÖBB-Business Competence Center GmbH Ihre vorgenannten Rechte geltend machen wollen, senden Sie bitte eine Nachricht an die oben genannten Kontaktinformationen und weisen Sie im Betreff auf die Geltendmachung Ihrer Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie auf den Kontext Ihrer Frage hin.
Darüber hinaus steht Ihnen auch eine Beschwerdemöglichkeit bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (DSB), Barichgasse 40-42, 1030 Wien; Email: dsb@dsb.gv.at zu