ÖBB-Technische Services GmbH Logo

Jobs & Karriere

Bewerbung FAQ

Chatte mit TalenTina x
Frag TalenTina

Wie sieht der allgemeine Bewerbungsprozess aus?

SCHRITT 1 – Die Online Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt ganz einfach über ÖBB Jobs, wo alle notwendigen Unterlagen hochgeladen werden.


SCHRITT 2 – Telefoninterview
Erreichst du aufgrund deiner Qualifikation den nächsten Schritt im Bewerbungsprozess, wird ein:e Recruiter:in dich telefonisch kontaktieren, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Hier hast auch du die Möglichkeit Rückfragen zur ausgeschriebenen Position oder zu den ÖBB als Arbeitgeber zu stellen.


SCHRITT 3 – Erstes virtuelles oder physisches Interview
Die geeignetsten Bewerber:innen werden zu einem ersten virtuellen oder physischen Interview mit der:dem Recruiter:in und der zukünftigen Führungskraft eingeladen. In diesem Gespräch möchten wir dich gerne näher kennenlernen, aber auch die ÖBB als Arbeitgeber und die angestrebte Position näher vorstellen.


SCHRITT 4 – Zweites virtuelles oder physisches Interview
In vielen Fällen gibt es nach dem ersten Interview auch eine zweite Gesprächsrunde, die entweder aus einem Einzel Assessment mit einer Case Study oder einem Assessment Center mit mehreren Teilnehmer:innen bestehen kann.


SCHRITT 5 – Medizinische Tauglichkeitsuntersuchung
Bei einigen technischen Positionen ist eine medizinische Tauglichkeitsuntersuchung erforderlich. Bei dieser Untersuchung wird unter anderem dein Hör- und Sehvermögen untersucht, um die Gleistauglichkeit festzustellen und die Sicherheit im Bahnbetrieb zu gewährleisten. 

 

Hast du alle Recruiting-Schritte positiv absolviert, steht der Aufnahme ins #TeamÖBB nichts mehr im Wege!

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eisenbahnspezifische Berufe aus?

SCHRITT 1 – Die Online Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt ganz einfach über ÖBB Jobs, wo alle notwendigen Unterlagen hochgeladen werden.


SCHRITT 2 – Vorbereitung und Wissensüberprüfung
Nach erfolgreicher Sichtung deiner Unterlagen bekommst du per E-Mail den Zugang zur E-Learning Plattform, wo du dich für die Wissensüberprüfung vorbereiten kannst. Die Wissensüberprüfung entscheidet über den weiteren Verlauf deiner Bewerbung.


SCHRITT 3 – Die eignungspsychologische Untersuchung
Die eignungspsychologische Untersuchung besteht aus zwei Teilen: Zuerst werden unterschiedliche Aufgaben am Computer durchgeführt. Anschließend findet ein Gespräch mit einer:m ÖBB Psycholog:in statt. Die eignungspsychologische Untersuchung dauert je nach Berufsbild ca. 2 - 3 Stunden.


SCHRITT 4 – ÖBB Auswahltage
Nachdem du die eignungspsychologische Untersuchung positiv absolviert hast, erhältst du per E-Mail eine Einladung für die ÖBB-Auswahltage, wo dich viele Informationen zum Job, der Ausbildung, dem Schichtdienst, zum Dienstverhältnis und zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei uns erwarten.


SCHRITT 5 – Medizinische Tauglichkeitsuntersuchung
Nun folgen ärztliche Eignungsuntersuchungen mit Seh- und Hörtest, um deine gesundheitliche Eignung für den Job sicherzustellen. Die Untersuchung dauert etwa 30 Minuten.

 

Hast du alle Recruiting-Schritte positiv absolviert, steht der Aufnahme ins #TeamÖBB nichts mehr im Wege!

Für alle weiteren Fragen wende dich an TalenTina, unseren virtuellen Chatbot, kontaktiere uns unter der Recruiting Hotline 05 1778 97 77888 oder die:den jeweilige:n Ansprechpartner:in in der Ausschreibung.