
Was erwartet Sie...
Wir setzen auf vorausdenkende Instandhaltungskonzepte. Damit gewährleisten wir unseren Partner:innen die größtmögliche Verfügbarkeit ihrer Fahrzeuge bei möglichst kurzen Werkstattaufenthalten. Unser größtes Plus sind zweifellos die jahrzehntelange Erfahrung unserer Profis, sowie ein dichtes Servicenetz im Herzen Europas. In Verbindung mit einem umfangreichen Ersatzteil-Pool stellen wir somit eine wirtschaftliche Instandhaltung weit über die Grenzen Österreichs hinaus sicher.
Wir arbeiten nach folgenden Erfolgsprinzipien:
- Absolute Kundenorientierung
- Einsatz modernster Technologien
- Höchstqualifizierte Mitarbeiter:innen
- Unser Markt ist Europa!
Profitieren Sie von mehr als 75.000 Jahren Erfahrung und werden Sie Teil unseres erfolgreichen ÖBB Technische Services Teams!
Unsere aktuellen Jobs finden Sie hier.
Wir bilden auch österreichweit Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen aus - nähere Informationen erhalten Sie unter: nasicher.at
Spannende Videos finden Sie hier.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wenn Sie auf den Wiedergabe-Button klicken, YouTube (Google) Cookies auf das von Ihnen verwendete Endgerät setzt, die auch zu einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken verwendet werden können (Third Party Cookies). Wir haben darauf keinen Einfluss. Von uns werden Daten weder an YouTube weitergeben noch erhalten wir von YouTube Daten aufgrund der vorgenannten Cookiesetzung. Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Unsere Geschäftsfelder...
Hier können Sie sich einbringen:
LIGHT MAINTENANCE - Mehr als nur Service.
Unsere Instandhaltungsphilosophie verfolgt ein wesentliches Ziel: Wir stellen unseren Partner:innen ihre Fahrzeuge dann zur Verfügung, wenn sie sie brauchen. Wir organisieren die komplette Instandhaltung Ihrer Fahrzeuge. Dabei nützen wir nach Möglichkeit jede fahrplanbedingte Pause für Wartungsarbeiten und verlagern erforderliche Instandhaltungsschritte in natürliche Stilllagen. Das funktioniert aber nicht nur bei kleineren Ausbesserungen. Umfangreichere Instandhaltungsschritte werden von unseren Ingenieur:innen in mehrere Wartungsmodule geteilt, die somit ebenfalls zuverlässig in Stilllagen erledigt werden können. Damit wird professionelle Instandhaltung bei kürzesten Standzeiten Realität - ganz egal, wie groß die jeweilige Fahrzeug-Flotte ist. Und das für alle Arten von Schienenfahrzeugen.
HEAVY MAINTENANCE - Erfahrung trifft Innovation.
Qualität kennt keine Größe. Egal, wie groß Ihre Fahrzeug-Flotte ist - wir sorgen für sichere, zuverlässige und wirtschaftliche Instandhaltung Ihrer Fahrzeuge. Mit individuellen, ganz auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Wartungskonzepten; von Inspektion bis hin zu Heavy Maintenance und Unfallausbesserungen. Know-how und Logistik inklusive.
So unterteilen wir die Arbeiten nach Möglichkeit in mehrere Module, womit wir die notwendigen Wartungsschritte weitestgehend in natürlichen Stilllagen durchführen können. Zudem sind unsere Instandhaltungskonzepte so aufgebaut, dass die einzelnen Komponenten jeweils ihre maximale Einsatzdauer erreichen. Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Fahrzeuge - und das alles aus einer Hand.
WARTUNG IN EUROPA - Vom hohen Norden bis weit in den Süden.
Aktuell bauen bereits zufriedene Kund:innen in fünfzehn europäischen Ländern auf Kompetenz, Erfahrung und Service der TS-Profis. Wir bieten unseren Kund:innen nicht nur professionelle Heavy Maintenance in Österreich, wir kümmern uns auch um Light Maintenance, wie Wartung, Reparatur und Störungsbehebung entlang der wichtigsten europäischen Eisenbahnkorridore. Unser größtes Plus sind dabei zweifellos die jahrzehntelange Erfahrung unserer Techniker:innen sowie ein dichtes Servicenetz im Herzen Europas. Für unsere Kund:innen bedeutet das: Einfach einsteigen und losfahren. Um den Rest kümmern uns wir!
KOMPONENTENINSTANDHALTUNG - 1.600-Kilowatt starke Fahrmotoren, tonnenschwere Radsätze oder filigrane Druckluftventile.
Die beste Instandhaltungsphilosophie ist nutzlos, wenn die erforderlichen Ersatzteile fehlen. Wir kümmern uns daher in unseren Werkstätten nicht nur um die Instandhaltung der Fahrzeuge. Wir reparieren, produzieren und entwickeln auch Komponenten für sämtliche Arten von Schienenfahrzeugen - Ihre Bauteile sind bei unseren Techniker:innen in den besten Händen.
Die zentrale Lage unserer Werkstätten im Herzen Europas ermöglicht zudem kurze Transportwege und damit rasche Lieferung benötigter Teile. Das spart Zeit und Geld. Sie profitieren also doppelt: von einer raschen Ersatzteilversorgung und einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis.
Informationen zur ÖBB-Technische Services-GmbH finden Sie hier.