Infra:techrotation
Als infra:techrotee kannst du gemeinsam mit unseren Fachexpert:innen aktiv die Zukunft der Eisenbahninfrastrukturprojekte mitgestalten.

Im Rahmen des Programms „infra:techrotation“ bieten wir Uni-/FH sowie HTL Absolvent:innen die einmalige Chance als Techniker:in in die Welt der ÖBB-Infrastruktur einzusteigen und im ersten Jahr deines Berufseinstiegs intensiv begleitet zu werden sowie von vielen Elementen für deine Aus- und Weiterbildung zu profitieren.
Durch die Teilnahme am Programm hast du die Möglichkeit, Erfahrungen in deinem neuen Job zu sammeln und durch den Einsatz in unterschiedliche Rotationstellen die wichtigsten Schnittstellen zu anderen Bereichen kennenzulernen. Du lernst bereichsübergreifend zu denken, baust Netzwerke im Unternehmen auf und kannst dein Wissen stetig erweitern. Durch die gesammelten Erfahrungen rund um die Technik, kannst du schon während des Programms Gelerntes gezielt in deinem Job einsetzen.
Neben den vielen praktischen Erfahrungen profitierst du auch von zahlreichen digitalen Ausbildungselementen und dem Austausch mit den anderen Kolleg:innen von infra:techrotation. Ergreife deine Karrierechance innerhalb der ÖBB-Infrastruktur AG und werde auch du Teil des #TeamÖBB!
Wie ist infra:techrotation aufgebaut?
- Das Programm dauert 12 Monate und beinhaltet 2 Rotationsstellen innerhalb der ÖBB-Infrastruktur AG. 2/3 des Programmjahres arbeitest du in deinem zukünftigen Team und kannst dadurch bereits Aufgaben übernehmen und mitwirken.
- 4 Monate rotierst du in vordefinierten und zielgerichteten Schnittstellen, um die wichtigsten Ansprechpartner:innen und Themen in anderen Bereichen kennenzulernen.
- Das Programm wird mit verschiedensten Personalentwicklungs-Maßnahmen und infrastrukturspezifischen Themenschwerpunkten abgerundet, um deine Weiterentwicklung zu fördern und die gesammelten Erfahrungen gezielt in der zukünftigen Funktion einsetzen zu können.
- Das Programm schließt mit einem Abschlussgespräch zwischen Führungskraft und infra:techrotee ab, wobei zielgerichtetes Feedback und der Weiterentwicklungsbedarf im Vordergrund stehen.
Unser Angebot
- Direkteinstieg als Techniker:in im Oktober 2023
- Wir wollen dich fördern und auf Schiene zu deinem Karriere-Ziel bringen!
- Anspruchsvolle Aufgaben von Anfang an - Mitarbeit in technischen Projekten
- Zukunftssicherer Job in einem klima- und umweltfreundlichen Unternehmen
- Durch verschiedene Themenschwerpunkte tauchst du in die ÖBB-Welt ein
- Wir bilden dich aus! Begleitende fachliche und persönliche Entwicklungsmaßnahmen
- Spannende Karrierewege

Weitere Eindrücke zum aktuellen Programm erhältst du hier.