
Deine Berufswelt:
Im Team oder allein baust du schadhafte und unbrauchbar gewordene Teile an unseren Bussen aus und ersetzt diese. Du nimmst Einstellungen am Motor, an den Bremsen, der Lenkung oder Lichtanlage und vielem mehr vor. Dabei arbeitest du mit elektronischen Mess- und Prüfgeräten ebenso wie mit Schraubendreher, Zange und Hammer sowie anderen technischen Werkzeugen und Hilfsmitteln.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Du führst Mess- und Prüfverfahren durch und erstellst computergestützte Diagnosen.
- Du erledigst Arbeiten an mechanischen Teilen, Motoren und Kraftübertragungseinrichtungen.
- Du führst Arbeiten an Bauteilen des Fahrwerks (z. B. Druckluftanlagen und Rahmen) durch.
Was du ganz besonders dafür brauchst?
- Du bist technisch begabt.
- Du bist handwerklich geschickt.
- Du verstehst, wie unsere KundInnen denken.
- Du denkst vorausschauend und hast die einzelnen Schritte im Kopf.
Daten und Fakten
Lehrzeit: |
4 Jahre |
---|---|
Lehrlingseinkommen: |
€ 729,26 (im 1. Lehrjahr) |
Ausbildungsort: |
Salzburg, Linz, Vösendorf, St. Pölten, Hollabrunn, St. Johann, Innsbruck, Imst, Kitzbühel, Wolfurt, Zell am See, Spittal/Drau |
Firma: |
Österreichische Postbus AG |
Kontakt
Österreichische Postbus AG
Unternehmenszentrale
Am Hauptbahnhof 2
1100 Wien