
Deine Berufswelt:
Mit deiner guten technischen Grundausbildung übernimmst du ähnliche Aufgaben wie ein/e SignalmeisterIn. Du arbeitest an Weichen, Signalen etc. und bist wichtig für die Sicherheit unserer Bahnanlagen. Du überprüfst unsere Beleuchtungs- und Signalanlagen und erkennst sofort, wo Mängel auftreten. Schäden werden von dir sofort behoben.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Du prüfst Sicherungsanlagen wie Signale, Weichen, Stellwerke etc. regelmäßig.
- Du wartest, inspizierst und behebst Störungen von Anlagen.
- Du wartest und reparierst elektrische Einrichtungen (z. B. Beleuchtungs- und Signalanlagen).
- Du baust elektrische Anlagen um und erweiterst sie.
- Du analysierst den Zustand der Anlage und hältst dies schriftlich fest.
- Du schlägst notwendige Maßnahmen aus Inspektionsbefunden vor.
- Du betreust und überwachst elektronische Steueranlagen.
- Du setzt eisenbahnspezifische Sicherungsanlagen in Stand.
- Du suchst Fehler, Mängel und Störungen an elektromechanischen und elektronischen Baugruppen, Geräten und Maschinen, grenzt sie ein und beseitigst sie.
- Du beachtest bei deiner Arbeit die besonderen Gefahren des Eisenbahnbetriebs.
Was du ganz besonders dafür brauchst?
- Du bist technisch interessiert.
- Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes Vorstellungsvermögen.
- Du bringst die körperlichen Voraussetzungen mit. (Sehtest - wir kümmern uns um einen Termin für dich!)
- Du bist belastbar und zeigst Einsatzbereitschaft.
Daten und Fakten
Lehrzeit: |
0,5 Jahre nach Abschluss eines Hauptmodules in einem passenden Lehrberuf |
---|---|
Lehrlingseinkommen: |
entspricht der Höhe des Einkommens des 4. Lehrjahres |
Ausbildungsort: |
In allen Lehrwerkstätten des ÖBB-Konzerns, österreichweit |
Firma: |
ÖBB-Infrastruktur AG |
Kontakt
ÖBB-Infrastruktur AG
Praterstern 3
1020 Wien